Diese Seite ausdrucken

Checkliste für das Aufnehmen von Fotos

Drucken Sie diese Checkliste aus und nehmen Sie sie mit, wenn Sie Panoramafotos machen.

  • Stellen Sie die automatische Belichtung ab

  • Stellen Sie den automatischen Weißabgleich ab

  • Stellen Sie den Blitz ab

  • Verwenden Sie die gleiche Belichtungseinstellung (leichte Abweichungen, falls notwendig)

  • Verwenden Sie für alle Aufnahmen einer Sequenz die gleiche Fokuslänge

  • Alle Fotos einer Sequenz müssen die gleiche Größe/Qualität haben

  • Verwenden Sie ein STATIV, wo immer dies möglich ist - insbesondere, wenn sich Gegenstände in der Nähe der Kamera befinden

  • Wenn kein Stativ verfügbar ist, legen Sie die Ellenbogen fest an den Körper an und drehen Sie sich auf der Stelle - behalten Sie die Kameraebene bei

  • Die Aufnahmen sollten sich mindestens 25% überlappen

  • Bei Verwendung eines Weitwinkelobjektivs sollten sich die Fotos 50% überlappen

  • Gehen Sie über 360º hinaus, wenn Sie Aufnahmen für 360º-Panoramabilder machen - markieren Sie das Stativ mit einem Stück Klebeband

  • Erstellen Sie Gruppen nach der Aufnahmezeit - warten Sie zwischen Aufnahmen nicht länger als 40 Sekunden

  • Fügen Sie trennende Aufnahmen (schwarze Aufnahmen) zwischen Sequenzen ein - verwenden Sie den Objektivdeckel oder ein Stück Pappe

  • Seien Sie sich bewusst, dass ein Objekt in Bewegung beim Stitching (Zusammenfügen) Probleme verursachen kann

  • Seien Sie sich bewusst, dass Fotos mit wenigen Details (wolkenloser Himmel oder ruhiges Meer) schwieriger zusammenzufügen sind


  • Copyright © 2011 ArcSoft, Inc. Alle Rechte vorbehalten.